Leichtathletik
Schnellübersicht der Zarpener Leichtathletik
Sportgruppe |
Trainingszeiten | Trainer & Betreuer |
Lauftreff | Mi. - 17.30 Uhr und Fr. - 17.00 Uhr | Bernhard Nölle 0451-29288980 |
Sportabzeichentreff | Sportplatz Zarpen Trainingszeiten Mai-Oktober |
Christopher Schulz 0162 / 9467358 |
Sportwartin Breitensport: Christopher Schulz 0162 / 9467358 sportwart@tsvzarpen.de |
06.06.1985 - 06.06.2020 Der Lauftreff feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum06.06.2020 Leichtathletik |
||
Der Verein gratuliert der Lauf-Treff Gruppe um Übungsleiter Bernhard Nölle zum Jubiläum. Und auch der Schleswig-Holsteinische Leichtathletik-Verband sendet Grüße zum 35-jährigen Bestehen und zeichnet den Lauf-Treff mit einer Urkunde aus. Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer und Läuferinnen. |
||
|
||
Eröffnung der Laufsaison mit dem traditionellen RunUp am 15.03.2004.03.2020 Leichtathletik |
||
Der TSV Zarpen eröffnet die Laufsaison mit dem traditionellen RunUp am 15.03.20. Um 14:30 Uhr findet am Waldparkplatz an der Rehhorster Straße auch in diesem Jahr ein Wiesengottesdienst statt. Gegen 15:00 Uhr soll dann der Startschuss für die ca. 5 km lange Stracke durch den Zarpener Wohld erfolgen. Der Zieleinlauf befindet sich am Sportlerheim in Zarpen. Im Anschluss können sich alle Teilnehmer bei Kaffee & Kuchen stärken. Wir freuen uns auf Euch! |
||
|
||
41. Leichtathletiksportfest & PLZ-Feier der Gemeinde am 23. Juni 201920.06.2019 Leichtathletik |
||
|
||
|
||
41. Leichtathletiksportfest am 23. Juni 201918.06.2019 Leichtathletik |
||
10:00 Uhr Aufbau Weitere Informationen findet Ihr hier |
||
|
||
Torsten Matz bei der Weltmeisterschaft der Seniorenleichtathletik in Torun (Polen) am 26.03.201910.04.2019 Leichtathletik |
||
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. |
||
|
||
Run Up am 31.3.201925.03.2019 Leichtathletik |
||
Um 14.30 Uhr beginnen wir traditionell mit dem Wiesengottesdienst mit Pastor Nils Wolffson. Begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor. Gegen 15 Uhr starten dann alle Läufer und Walker auf die 4,2 km lange Strecke durch den Zarpener Wohld, über den Pöhlser Weg nach Zarpen zum Sportlerheim. Dort erhalten alle Aktiven Finishermedaillen sowie Erfrischungen, damit sie sich von den Strapazen erholen können. Der TSV Zarpen würde sich über eine gute Beteiligung nicht nur der Mitglieder, sondern auch aller anderen bewegungsorientierten Menschen jedes Alters freuen!
|
||
|
||
LeichathletiktrainerIn ab Sommer gesucht19.07.2018 Leichtathletik |
||
|
||
|
||
Rückblick auf das 40. Leichtathletiksportfest des TSV Zarpen09.07.2018 Leichtathletik |
||
Bei Kaiserwetter, wie es eigentlich nur die Alpen im Winter bieten (keine Wolken, tiefblauer Himmel) fanden sich 50 sportbegeisterte Hitzejunkies ein, die den hochsommerlichen Temperaturen trotzten und nicht nur den Dreikampf (Sprint / Sprung / Wurf) absolvierten, sondern auch die Ausdauerleistung für das Sportabzeichen ablegten. 800 m für die Schüler/innen und 3000 m für die Jugendlichen und Erwachsenen waren schon eine kleine Tortur, die aber alle mit Bravour und gesund überstanden haben. Insgesamt wurden dabei stolze 31 km auf der Platzrunde zurückgelegt.
|
||
|
||